1 Einlagerung der Rohstoffe
2 Abwiegen der Rohstoffe
3 Kneten
4 Extrusion von Teig und Butter
Von einzelnen Brötchen und Sandwich-Broten bis hin zu Baguettes und grossen Broten bieten wir eine Vielzahl von Formaten und Rezepturen an. Darunter sind lokale Spezialitäten wie Focaccia und Ciabatta oder handgefertigte und rustikale Produkte - inspiriert durch traditionelle Bäckerkunst - mit grosszügigen Zutaten (z.B. Oliven, Früchte …) und reichhaltigem Topping (Sesam, Kürbis- und Leinsamen, Cranberries usw.).
Das Geheimnis dieser Brote, ihr Aroma, ihr Aussehen und ihr einzigartiger Geschmack, liegen in unserem französischen Erbe, den ausgewählten Zutaten, die wir verwenden, unseren handwerklich inspirierten Techniken und unserem grossen Fachwissen in der Vorgärung - Sauerteigtechniken, Poolish, Biga - sowie dem Ergebnis aus einem Jahrhundert Bäckerei-Wissen.
Unser Angebot umfasst vorgebackenes Brot für Kunden, die den Geschmack und die Textur eines frisch gebackenen Brotes zur Geltung bringen wollen, und vollständig gebackenes Brot, um Kunden, die keinen Ofen in ihrem Geschäft haben, einen umfassenden Service zu bieten.
Wir bieten eine breite Palette französischer Viennoiserie-Klassiker an - Buttercroissants, Pain au Chocolat, Rosinenschnecken. Darüber hinaus sind viele weitere süsse Spezialitäten im Sortiment, um den Wünschen der Verbraucher und unserer Kunden zu entsprechen: Gefüllte Produkte, Bio-Spezialitäten, vegane Croissants usw.
Mit unseren Kenntnissen in verschiedenen Technologien bieten wir für Kunden, die mit einem Gärraum ausgestattet sind ungegarte Feinbackwaren sowie für alle Interessenten backfertige Feinbackwaren - vorgegärt und bereits mit Eistrich versehen - für ein einfaches und schnelles Backen.
Wir sind Experten für klassische französische Pâtisserie und alle unsere Schichtkuchen, Brandteigprodukte und Blätterteigwaren werden in unseren Werkstätten in der Bretagne, Frankreich, hergestellt.
Unter Verwendung authentischer Zutaten und Rezepturen und handwerklich inspirierter Techniken entwickeln und entwerfen unsere Pâtissiers Rezepte, um die besten Produkte zu liefern. Dazu gehören klassische französische Rezepturen und innovative Produktentwicklungen, die sich an internationalen Bestsellern und an aktuellen Trends orientieren.
Unsere Pâtisserie-Produkte sind (fast alle) servierfertig. Sie müssen sie je nach Produkttyp nur noch im Kühlschrank oder bei Raumtemperatur auftauen, bevor Sie diese Ihren Kunden servieren.
Dank unserer Kenntnisse im Bereich des traditionellen Blätterteigs bieten wir eine grosse Auswahl an Catering-Produkten an, darunter eine vielfältige Auswahl an Premium-Snacks mit neuen Formen, neuen Teigen und neuen Rezepten - Nester, herzhaft gefüllte Croissants, Twister und vieles mehr. Unser Angebot umfasst vegetarisches und auch vegane Produkte.
Alle unsere herzhaften Blätterteigprodukte sind backfertig für ein einfaches und schnelles Backen direkt am Verkaufsort.
Sie beginnt im Labor für Produktentwicklung im südfranzösischen Romans-sur-Isère mit Kreationen und Tests verschiedener Rezepturen durch unsere Bäcker.
Sobald die Labormodelle validiert sind, gehen wir zu den Versuchen im industriellen Massstab über. Um die Rezeptur im industriellen Maßstab zu entwickeln, ist zunächst eine strenge Auswahl der Rohstoffe erforderlich, die denen entsprechen, die der handwerkliche Bäcker verwendet, d.h. Butter, Mehl, Zucker, Eier, Milch, Hefe und Salz.
Wir erfüllen täglich die Anforderungen der Verbraucher und unserer Kunden (Bioprodukte, Vereinfachung der Zutatenlisten, Beschaffung von nachwachsenden Rohstoffen, Zertifizierungen - Schokolade, Palmöl, usw. - vegane Produkte...).
1 Einlagerung der Rohstoffe
2 Abwiegen der Rohstoffe
3 Kneten
4 Extrusion von Teig und Butter
5 Teigfaltung
6 Ruhe
7 Schneiden
8 Formen und Überprüfung der Ergebnisse
9 Backen im Ofen / Bräunen / Tiefkühlung
10 Qualitätskontrolle im Labor
11 Verpacken
12 Palettisieren
13 Einlagerung
Der Markt für Tiefkühl-Backwaren (süss und herzhaft) in Zahlen
Der Marktanteil von Bake-off/Tiefkühlprodukten im Markt für frische Backwaren (süss und herzhaft) in Europe (Quelle: GIRA)
+ 4,3%
Ein dynamischer Markt mit starkem Wachstum in den letzten 10 Jahren (Quelle: GIRA)
Solide Argumente und ein positives Image:
✔ Sehr praktikabel: Nutzung kann sehr gut auf Nachfrage abgestimmt werden, weniger Abfall oder Überschuss.
✔ Innovative Produkte, die den Markt-Trends folgen
✔ Gutes Preis-Leistungsverhältnis
ABSCHLUSS DURCH TIEFKÜHLUNG
Tiefkühlen ist eine industrielle Technik, bei der Lebensmittel schnell und plötzlich (in wenigen Minuten bis zu einer Stunde) abgekühlt werden, indem sie intensiv Temperaturen zwischen -30°C und -50°C ausgesetzt werden.
Durch diesen Prozess wird das in den Zellen enthaltene Wasser fein kristallisiert, wodurch die Zellzerstörung begrenzt und die Proliferation/Vermehrung von Mikroorganismen verhindert wird, die so bei niedriger Temperatur „ruhig gestellt werden“. Die so behandelten Produkte behalten ihre Frische, ihre Textur und ihren Geschmack, während die meisten Nährstoffe und Vitamine erhalten bleiben.