Begrenzung der Auswirkungen unserer Aktivitäten auf den Planeten
Klimawandel, Erhaltung der biologischen Vielfalt, globale Lebensmittelsicherheit, Energiewende, Umstellung der Agrar- und Produktionsmodelle...
Angesichts dieser großen Herausforderungen ist Délifrance fest davon überzeugt, dass wir als Lebensmittelunternehmen eine wichtige Rolle spielen müssen.
Letztes Jahr haben wir das Leitbild unseres Unternehmens aktualisiert:
Unsere Wurzeln liegen in der Erde, dem Getreide und unserem französischen Back-Know-how.
Gemeinsam wachsen wir jeden Tag und teilen dieses Erbe und unsere Liebe zum Backen.
Verantwortungsvoll, kreativ, köstlich.


Mit dieser Mission haben wir zwei Begriffe bestätigt, die bei der Festlegung unserer CSR-Strategie von entscheidender Bedeutung waren: Verantwortung und unser Stolz, zu VIVESCIA zu gehören.
VIVESCIA hat im Juni 2022 seine eigene Nachhaltigkeitspolitik LINK eingeführt. Bei Délifrance haben wir eine ehrgeizige CSR-Strategie entwickelt, die sich auf den von der Gruppe vorgegebenen Rahmen stützt, aber dennoch unsere eigene ist und direkt mit den Auswirkungen unserer Tätigkeit, unserer DNA, unseren Werten und unserem Ehrgeiz verbunden ist.
Wir haben unseren Ansatz Baking Good BETTER genannt. "Better" bedeutet, dass wir jetzt gemeinsam handeln und sicherstellen, dass die Nachhaltigkeit im Mittelpunkt unseres Handelns steht, um das zu schützen, was am wertvollsten ist: unseren Planeten und unsere Menschen.
Säule #2:
Menschen


Wir kümmern uns um unsere Mitarbeiter und kultivieren unsere einzigartige DNA
Säule #3:
Produkt und Know-how


Qualitätsprodukte für alle herstellen, heute und morgen
Interview mit Robert O'Boyle
Unser Chief Executive Officer beantwortet einige Fragen zu "Baking Good BETTER"


Warum sollte man sich heute mit diesem CSR-Ansatz befassen?
Im Jahr 2021 haben wir unser Leitbild verfasst, in dem wir den Begriff der Verantwortung und unseren Stolz auf die Zugehörigkeit zu VIVESCIA verankert haben; außerdem haben wir beschlossen, die soziale Verantwortung der Unternehmen in unsere strategischen Säulen aufzunehmen. Jetzt wollen wir noch weiter gehen und eine starke CSR-Kultur bei Délifrance aufbauen. CSR ist nicht neu, die Teams arbeiten schon seit Jahren an vielen Themen im Zusammenhang mit CSR, aber Baking Good BETTER verdeutlicht unseren Zweck und setzt einen Rahmen, um unsere Ambitionen zu erreichen und unsere zukünftigen Ziele mutiger zu verfolgen.
Warum ist CSR so wichtig?
Als Lebensmittelunternehmen sind wir in hohem Maße von den Früchten der Erde und ihres Klimas abhängig, vom Weizen auf den Feldern bis zum Gras, das die Milchkühe zur Herstellung von Butter fressen. Wir sind daher davon überzeugt, dass wir eine Rolle dabei spielen müssen, unsere Zukunft zu beeinflussen und zu gestalten, um eine lebenswerte Zukunft auf der Erde zu bieten und diese wertvollen Ressourcen, die unser Planet uns schenkt, zu schützen.
Natürlich in der Klimafrage: Das Pariser Abkommen gibt einen Rahmen vor, um die globale Erwärmung auf deutlich unter 2°C zu begrenzen und die Bemühungen um eine Begrenzung auf 1,5°C fortzusetzen. Aber auch in Bezug auf andere Nachhaltigkeitsaspekte sind wir bereit, einen Beitrag zum Erhalt der biologischen Vielfalt zu leisten, an der Kreislaufwirtschaft zu arbeiten, unseren Teams das beste Arbeitsumfeld zu bieten und einen positiven Einfluss auf die Gesellschaft auszuüben.
CSR ist auch für viele unserer Stakeholder wichtig: Lieferanten, Kunden, Mitarbeiter, Finanzpartner usw. Sie erwarten, dass sich die Unternehmen engagieren und transparenter werden. CSR schafft langfristige Werte sowohl für die Stakeholder als auch für die Gesellschaft als Ganzes.
Wenn Sie über CSR sprechen, wie hilft Ihnen die Zugehörigkeit zu VIVESCIA?
VIVESCIA hat im Juni letzten Jahres mit seinem Programm LINK einen ehrgeizigen CSR-Ansatz verfolgt, der einen Rahmen für unseren eigenen Ansatz gesetzt hat. Unser Ziel ist es, den Anteil des VIVESCIA-Weizens in unseren Produkten zu erhöhen und mit der Gruppe und den Landwirten an Weizen aus regenerativer Landwirtschaft zu arbeiten. Dies wird uns auf unserem Weg zu 100 % nachhaltigem Mehl voranbringen und dazu beitragen, die Gesundheit der Böden zu verbessern, die biologische Vielfalt zu fördern, Kohlenstoff in den Böden zu speichern, unsere Treibhausgasemissionen zu verringern und unseren Planeten für künftige Generationen zu erhalten.
SECTION TITLE
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut feugiat venenatis mauris pretium ornare. Mauris finibus libero vitae metus sagittis, eget ullamcorper nibh fermentum. Donec ipsum tortor, semper in efficitur et, convallis at ligula.
Mauris et eros faucibus, lobortis ligula quis, elementum magna.
Section Title
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut feugiat venenatis mauris pretium ornare.
Mauris finibus libero vitae metus sagittis, eget ullamcorper nibh fermentum.